Webdesign, neue und alte Trends: Das Webdesign ist im ständigen Prozess und ändert sich jährlich durch neue technische Möglichkeiten. So werden regelmäßig von Designer:innen viele neue Stile ausprobiert und es wird viel experimentiert. Natürlich bedeutet dies nicht, dass du alle Trends aus den Vorjahren über den Haufen werfen musst! Es gibt einige beliebte Stile, die wohl nie verschwinden, wie zum Beispiel der Minimalismus oder die farbenfrohen "Flat-Illustrationen".
Doch welche Stile gibt es? Was für Webdesign Trends werden sich etablieren? Hier sind ein paar Webdesign Trends, die sich abzeichnen und einige, die sich wieder und wieder durchsetzten werden:
Webdesign Trends:
Darkmode
Webdesign im Darkmode ist wohl zurzeit einer der beliebtesten Trends, insbesondere für das Smartphone und Tablet. Es sieht modern aus und lässt verschiedene Designelemente hervortreten, diese erzeugen einen höheren Kontrast zu anderen Farben. Die Ästhetik passt hervorragend zu dunklen und mürrischen Farbpaletten und fügen sich so perfekt in den Trend der Neonfarben ein.
Doch der Darkmode-Trend hat nicht nur einen optischen Ursprung, sondern ist super geeignet für OLED Displays, da es Energie spart und die Lebensdauer des Bildschirmes verlängert. Außerdem schont das Darkmode-Design die Augen der Nutzer:innen und macht es so angenehmer für das Auge.
Mobile First
Mehr als die Hälfte der Internet-Nutzer:innen benutzen das Web über ihr Smartphone oder Tablet. Wenn dein Webdesign nicht responsive ist, verlierst du damit viele Nutzer:innen und potentielle Kund:innen. Dazu gehört, dass Grafiken und alle anderen Elemente der Website angepasst werden. Des Weiteren ist "Pagespeed" ein wichtiger Faktor geworden. Desktop-Nutzer:innen und Smartphone-Nutzer:innen haben ein anderes Informationsbedürfnis. Aus diesem Grund sollten Inhalte für mobile Kund:innen priorisiert werden - wie zum Beispiel Öffnungszeiten oder Kontaktformulare. Es ist wichtig, dass die Informationen von deiner Website klar und intuitiv dargestellt werden.
Handgezeichnete Elemente und Illustrationen
In den nächsten Jahren werden sich handgezeichnete Symbole und Illustrationen immer mehr durchsetzen. Sie sind emotionaler und binden so die Nutzer:innen mit einer positiven Message. Mit selbst entworfenen Elementen kannst du deine Markenpersönlichkeit verbessern. Sie lassen dich aus der Masse herausstechen. Selbst wenn Flat-Design (jeder Pixel ist perfekt) immer noch im Trend ist, gibt ein individuelles Design mehr Charakter und Persönlichkeit für deine Marke oder dein Unternehmen.
Ob handgefertigte Illustrationen oder Icons, in den nächsten Jahren werden sich immer mehr Design Trends mit individuellen, fast schon chaotischen Elementen zeigen. Die Nutzer:innen werden so von deiner Website angezogen und du kannst aus einer guten Lead-Generierung neue Kund:innen erzeugen und schließlich gewinnen.

Dein Unternehmen ist besonders, deshalb sollte es deine Webseite auch sein!
3D-Elemente
3D-Technik in Grafiken und Interaktionsdesign zukünftig der Hype im Webdesign werden.
Neue Technologien treiben das Design voran und die Designer:innen müssen diese neuen Technologien stilvoll, aber vor allem nutzerfreundlich integrieren. Mit 3D Bildern, kannst du den Sinnen der Benutzer:innen ein Erlebnis bieten. Hyperrealistisches 3D ist ein guter Zweck, um das UX (User Experience) zu verbessern, da es die Endverbraucher:innen mit Grafiken fesselt und sie ermutigt länger auf der Website zu verweilen. Das 3D-Webdesign wird sich in den Vordergrund bringen und so für die Nutzer:innen die Grenzen zwischen digitalem und realem Raum verschwinden lassen.
Icon Design
Icon Design im Webdesign ist vielleicht eine der wichtigsten und am meisten unterschätzten Designelemente auf deiner Website. Icons werden fast überall gezeigt, werden aber oft nur als nachträglicher Einfall produziert. Das sollte nicht der Fall sein. Anspruchsvolles Icon Design kann unverwechselbar sein und einem Projekt Finesse und Flair verleihen. Icons sind zwar kein neuer Trend, sind aber dennoch ein wichtiger Bestandteil einer Website. Auch im Icon Design, gibt es neue Trends die sich durchsetzten werden.
Navigation Trends
Eine gut verständliche Navigation ist äußerst wichtig für das UI (User Interphase) und UX (User Experience). Es gleicht einem Kompass, der die Nutzer:innen durch die Website führt. In den letzen Jahren ist die Navigation immer simpler geworden, sie hat sich der kürzeren Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer:innen angepasst. Das Webdesign wird einfacher und essential dafür ist die Navigation. Die Nutzer:innen sollen nicht lange Nachdenken, um von A nach B zu kommen. Umso weniger die Endverbraucher:innen nachdenken müssen, je besser und tiefer können sie in deine Seite eintauchen.
Der Text auf Websites wird immer weniger und nur das ultimativ Wichtige sollte für die Nutzer:innen lesbar sein, denn gleichzeitig werden Bilder und Videos eingesetzt, um die Verbraucher:innen zu beeindrucken und sie so, schnell zu informieren. Also verwende die Sprache von kunstvollen Bildern und Videos!
Webdesign Trends nehmen kein Ende
Jedes neue Jahr verspricht viele neue Funktionen und Webdesign Trends. Es werden mehr aufsehenerregende Bilder, Farben, 3D Effekte und sogar alte Trends im Webdesign benutzt. Besonders die Benutzerfreundlichkeit wird das Design im Web beeinflussen, da dies die Nutzer:innen mehr anspricht und damit mehr Leads generiert werden können. Aber pass auf, nicht jeder Trend hält ewig und deswegen solltest du immer up to date bleiben!